Kardamom, ganz (Elettaria cardamomum)
Der Verwandte von Ingwer und Kurkuma wird gern als „König der Gewürze" bezeichnet - neben Safran und Vanille zählt er zu den kostbarsten Gewürzen der Welt.
Aroma, Geschmack: Würzig, süßlich scharf, aromatisch, kampferartig
Verwendung: Indische und arabische Küche, indische Gewürztees (Chai Masala), Kaffee und speziell Mokka, Weihnachtsgebäck, Glühwein, Wurst, Pasteten und zahlreiche Gewürzmischungen, wie z.B. Garam Masala, Berbere oder Raz-el-Hanout.
Tipp: Kardamom Kapseln sollten kurz vor der Verwendung aufgebrochen, leicht angeröstet und frisch gemahlen werden.
Verzichten Sie auf den Kauf von gemahlenem Kardamom oder Kardamom ohne Schale!
Nach Safran und Vanille, wird Kardamom als eines der teuersten Gewürze weltweit gehandelt. Von Indien über sämtliche arabische Länder bis nach Nordafrika ist Kardamom fester Bestandteil vieler Landesküchen. Die arabischen Länder haben mit etwa 60% den höchsten Verbrauch an Kardamom. Während in Indien Chai Tee mit Kardamom aromatisiert wird, parfümiert man in arabischen Länder gerne den Mokka damit. Generell rundet Kardamom das Aroma von Gewürzmischungen hervorragend ab, ein echter Teamplayer.
Kardamom wirkt unter anderem konzentrationsfördernd und stärkt Körper und Geist. Das Kauen der Samen erfrischt den Atem.
Füllmenge: 30g
Abgefüllt von: Lekkertrade GmbH, Göttinger Chaussee 12-14, 30453 Hannover
Ursprungsland: Guatemala