Lampong Pfeffer
Produktbeschreibung
In der Provinz Lampong, im Süden Sumatras, wird seit über 2000 Jahren Pfeffer angebaut. Die verhältnismäßig kleinen Beeren des Lampong Pfeffers ähneln dem bekannten Malabar Pfeffer, jedoch mit einem weniger erdigen und etwas fruchtig süsslicheren Aroma.Pfeffer dominierte jahrtausendelang den Gewürzhandel zwischen Asien und Europa. Pfeffer war ein kostbares Gut und wurde zeitweilig mit Gold aufgewogen. Die kostbaren Gewürze waren ein Grund, warum Marco Polo sich um einen eigenen europäischen Karawanenbetrieb nach Asien bemühte und Christoph Kolumbus und andere Seefahrer einen Seeweg nach Indien suchten. 1498 gelang es Vasco da Gama erstmals, eine Ladung Pfeffer auf dem Seeweg aus Indien nach Europa zu bringen.
Pfeffer ist seit Jahrhunderten ein unverzichtbares Universalgewürz in sämtlichen Landesküchen. Die besondere Eigenschaft von Pfeffer ist, dass er je nach Reifegrad und Behandlung in verschiedenen Farben auf den Markt kommt, wodurch er sich in Geschmack, Aroma und Schärfegrad unterscheidet.
Verwendung: Dunkle Suppen, Bratensaucen, Fleischsalat, Gemüsesalat, Erbsen, Tomaten, Kohl, Pilze, Fisch, Schweinebraten, Sauerbraten, Rouladen, Ente, Gans, Pute, Wildgerichte, Marinaden
Lateinische Bezeichnung: Piper nigrum
Netto Füllmenge: 80g
Preis pro 100g: 4,94
Bezeichnung: Pfeffer
Hersteller: Lekkertrade GmbH, Dircksenstr. 94, 10179 Berlin
Ursprungsland: Indonesien
Importiert von: Lekkertrade GmbH, Dircksenstr. 94, 10179 Berlin
Hochwertige Ware, von Apothekerhand geprüft! Unbestrahlt und ohne
Konservierungsstoffe. Exklusiv hergestellt und abgefüllt in Zusammenarbeit mit der Mühlen Apotheke,
Führser Mühlweg 70, 31582 Nienburg.
Hinweis:
Um Aroma und Geschmack zu erhalten, sollten Gewürze
stets kühl und trocken an einem lichtgeschützten Ort gelagert werden.
Die allseits beliebte Aufbewahrung von Gewürzen in greifbarer Nähe oberhalb
der Kochstelle ist beispielsweise nicht sehr zu empfehlen, da die Gewürze dort
regelmäßig mit Wasserdampf in Berührung kommen und verhältnismäßig
hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
Lassen Sie sich von den Aromen unserer Gewürze inspirieren.
Gehen Sie speziell mit unbekannten Gewürzen und Mischungen zunächst
behutsam um und beginnen Sie mit kleinen Mengen. Ein guter ausgewogener
Geschmack entsteht erst durch ein fein abgestimmtes Zusammenspiel
Aller Beteiligten. Viel Spaß beim Kochen!
Kunden kauften auch