Macis-Muskatblüte (Myristica fragrans), gemahlen
Aroma, Geschmack: aromatisch, würzig, süßlich bitter, etwas feineres Aroma als die Muskatnuss
Verwendung: Kartoffelgerichte, Suppen, Eintöpfe, Fleischgerichte wie Frikadellen und Schweinebraten,
Fischgerichte, Spinat, Blumenkohl, Rosenkohl, Kohlrabi, Rotkohl und Pastinaken,
Weihnachtsgebäck, wie Lebkuchen und Printen.
Tipp: In Suppen und Eintöpfen wird Macis gerne im Ganzen wenige Minuten mitgekocht,
dieser sollte anschließend jedoch wieder herausgefischt werden.
Geschichte und Geschichten: Als Macis oder Muskatblüte wird der Samenmantel der Muskatnuss
bezeichnet. Die Pflanze war den Chinesen schon 2000. v. Chr. bekannt. Die Araber nutzten Muskat
als Heilpflanze und Aphrodisiakum. In Europa gehörten Muskatnüsse zwischen
dem 14. und 17. Jahrhundert zu den wertvollsten Handelsgütern. Mit einigen weiteren begehrten und
seltenen Gewürzen, waren Muskatnüsse dafür verantwortlich, daß die europäischen
Seefahrernationen sich auf die Suche nach direkten Seewegen zu den Anbaugebieten der Gewürze
machten, um das bestehende Handelsmonopol der Araber zu umgehen.
Heute wird Muskat vor allem in Indonesien und Grenada kultiviert. Muskatnüsse wachsen an einem
immergrünen stattlichen Baum, der gerne eine Höhe von bis zu 20 Meter erreicht und
100 Jahre alt werden kann.
Die Muskatblüte spielt im Gegensatz zur Muskatnuss er in der westlichen Küche heutzutage
keine besondere Rolle.
Füllmenge: 50gAbgefüllt von: Lekkertrade GmbH, Göttinger Chaussee 12-14, 30453 HannoverUrsprungsland: Indien