Muskatnuss, ganz (Myristica fragrans)
Aroma, Geschmack: aromatisch, warm, würzig, leicht bitter, leicht zitronig
Verwendung: Kartoffelgerichte, Eiergerichte, Kohlgemüse, Spinat,Suppen, Saucen, Obstkuchen, Marmeladen, Glühwein oder heiße Schokolade- und Vanillesoße
Tipp: Die Muskatnuss sollte unmittelbar vor dem Verzehr der Speisen gemahlen werden, da das Aroma schnell verfliegt. Muskatnuss lässt sich hervorragend kombinieren mit: Gewürznelke, Anis, Dill, Koriander, Kümmel, Kardamom, Kubeben-Pfeffer, Lorbeer, Ingwer, Kurkuma, schwarzem Pfeffer und Zimt.
Die Pflanze war den Chinesen schon 2000. v. Chr. bekannt. Die Araber nutzten Muskat als Heilpflanze und Aphrodisiakum. In Europa gehörten Muskatnüsse zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert zu den wertvollsten Handelsgütern. Mit einigen weiteren begehrten und seltenen Gewürzen, waren Muskatnüsse dafür verantwortlich, daß die europäischen Seefahrernationen sich auf die Suche nach direkten Seewegen zu den Anbaugebieten der Gewürze machten, um das bestehende Handelsmonopol der Araber zu umgehen.
Heute wird Muskat vor allem in Indonesien und Grenada kultiviert, die Muskatnüsse sind aus der klassischen europäischen Küche mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Muskatnüsse wachsen an einem immergrünen stattlichen Baum, der gerne eine Höhe von bis zu 20 Meter erreicht und 100 Jahre alt werden kann.
Füllmenge: 3 Stück
Abgefüllt von: Lekkertrade GmbH, Göttinger Chaussee 12-14, 30453 Hannover
Ursprungsland: Grenada