Safranfäden (Crocus sativus)
Aroma, Geschmack: Sehr intensiv, süßlich, leicht bitter
Verwendung: Reisgerichte, Fisch, Geflügel, dunkle Saucen, Eintöpfe, Gemüse, Weihnachtsgebäck, Gelees und Cremes, Lassie.
Tipp: Weicht man Safran in warmem Wasser ein, so erhält man eine wohlriechende, leuchtend orangerote Lösung. Fägt man den Sud während des Kochvorgangs hinzu, erhält man eine besonders intensive Farbe.
Je später man die Lösung hinzufügt, desto aromatischer wirkt sie.
Die Safranfäden mit etwas Zucker oder Salz (je nach weiterer Verwendung) in einem Mörser fein zermahlen - so wird die Oberfläche stark vergrößert und das Maximum an Geschmack herausgelöst.
Füllmenge: 125mg
Abgefüllt von: Lekkertrade GmbH, Göttinger Chaussee 12-14, 30453 Hannover
Ursprungsland: Spanien