Safranfäden
Produktbeschreibung
Lateinische Bezeichnung: Crocus sativus
Aroma, Geschmack: Sehr intensiv, süsslich, leicht bitter
Tipp: Weicht man Safran in warmem Wasser ein, so erhält man eine wohlriechende, leuchtend orangerote Lösung. Fügt man den Sud während des kochens hinzu, erhält man eine besonders intensive Farbe. Je später man die Lösung hinzufügt, desto aromatischer wirkt sie.
Verwendung: Reisgerichte, Fisch, Geflügel, dunkle Saucen, Eintöpfe, Gemüse, Weihnachtsgebäck, Gelees und Cremes.
Geschichte und Geschichten: Aufgrund der aufwendigen Herstellung gilt Safran als das teuerste Gewürz der Welt. Um ihn zu gewinnen werden die winzigen Narben von Krokusblüten mit der Hand herausgezupft und anschließend behutsam über Glut geröstet und getrocknet.
Die Geschichte und die Herkunft von Safran ist bis dato nicht eindeutig geklärt. Wahrscheinlich liegt sein Ursprung im Mittelmeerraum und Kleinasien. Die alten Kulturen aus diesen Regionen nutzten ihn sowohl zum Würzen als auch zum Färben. Im Laufe des 9. Jahrhundert gelangte das Gewürz in den gesamten asiatischen und arabischen Raum und nach Europa. Heutzutage wird Safran vor allem in Spanien und Frankreich, aber auch im Iran und am Schwarzen Meer angebaut. Die im Safran enthaltenen Bitterstoffe wirken appetitanregend.
Netto Füllmenge: 125mg
Preis pro 100g: 3210,00
Bezeichnung: Gewürz
Hersteller: Lekkertrade GmbH, Dircksenstr. 94, 10179 Berlin
Ursprungsland: Indien
Importiert von: Lekkertrade GmbH, Dircksenstr. 94, 10179 Berlin
Hochwertige Ware, von Apothekerhand geprüft! Unbestrahlt und ohne
Konservierungsstoffe. Exklusiv hergestellt und abgefüllt in
Zusammenarbeit mit der Mühlen Apotheke,
Führser Mühlweg 70, 31582 Nienburg.
Hinweis:
Um Aroma und Geschmack zu erhalten, sollten Gewürze
stets kühl und trocken an einem lichtgeschützten Ort gelagert werden.
Die allseits beliebte Aufbewahrung von Gewürzen in greifbarer Nähe oberhalb
der Kochstelle ist beispielsweise nicht sehr zu empfehlen, da die Gewürze dort
regelmäßig mit Wasserdampf in Berührung kommen und verhältnismäßig
hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
Lassen Sie sich von den Aromen unserer Gewürze inspirieren.
Gehen Sie speziell mit unbekannten Gewürzen und Mischungen zunächst
behutsam um und beginnen Sie mit kleinen Mengen. Ein guter ausgewogener
Geschmack entsteht erst durch ein fein abgestimmtes Zusammenspiel
aller Beteiligten. Viel Spaß beim Kochen!
Kunden kauften auch