Senfkörner, gelb, ganz (Brassica juncea)
Aroma, Geschmack: Gekaute Senfkörner haben einen nussiges, leicht scharfes Aroma
Verwendung: Senfkörner werden zum Einmachen von Gurken, Zwiebeln, Rote Beete, Mixed Pickles und zum Einlegen von Heringen und zum Sauerbraten. Desweiteren harmonieren sie mit Bockshornklee, Cayenne-Pfeffer, Kreuzkümmel, Kümmel, Dill, Schwarzkümmel, Anis, Koriander, Kardamom, Fenchel, Curry - Gewürzmischung, Paprika
Tipp: In Asien werden Senfkörner zusammen mit anderen Gewürzen im Fett angeröstet bevor Gemüse und Fleisch zugefügt werden.
Senf war schon vor 3000 Jahren in China als Gewürz geschätzt. Über Kleinasien gelangte er nach Griechenland, wo er im 4. Jahrhundert v. Chr. als Heilmittel bekannt war. Im 8. Jahrhundert wird Senf in einer Schrift Karls des Großen erstmals in Mitteleuropa erwähnt und wurde an den europäischen Tafeln bald zu einem wichtigen Gewürz. So ernannte Papst Johannes XXII. einen seiner Neffen zum "Grand moutardier du pape" - zum Großen päpstlichen Senfbewahrer. Vor der breiten Verfügbarkeit von Pfeffer und später auch Chili waren Senf und Meerrettich die einzigen scharfen Gewürze, die europäischen Köchen zur Verfügung standen, entsprechend weit waren sie verbreitet.
Das eigentliche Geheimnis des Senfs entfaltet sich in der Maische. Ein pures Senfkorn schmeckt nämlich zunächst einmal nach gar nichts. Erst wenn die Schale des Senfkorns gebrochen und mit Flüssigkeit in Berührung gebracht wird, können sich die ätherischen Senföle entfalten, welche typischem Senf seine Schärfe geben. Senf wirkt appetitanregend und fördert die Verdauung.
Füllmenge: 75g
Abgefüllt von: Lekkertrade GmbH, Göttinger Chaussee 12-14, 30453 Hannover
Ursprungsland: Indien