Sternanis, ganz (Illicium verum)
Aroma, Geschmack: Süß, pfeffrig, säuerlich.
Verwendung: Zusammen mit Fenchel, Cassia-Zimt, Gewürznelke und Szechuanpfeffer wird der echte Sternanis in der chinesischen Küche als Fünf-Gewürze-Pulver verwendet. Bestandteil einiger indischer Currys. Asiatische Fleischgerichte wie die Pekingente oder süß-saures Schweinefleisch werden mit Sternanis aromatisiert. Glühwein, Teemischungen, Weihnachtsgebäck, Pflaumenmus und Pudding können mit Sternanis gewürzt werden.
Tipp: Aufgrund seiner Form ist Sternanis ein toller Blickfang. Besonders in Getränken, Reis- und Schmorgerichten sieht er toll aus. Es reichen schon kleine Mengen für die Würzung, für das volle Aroma Sternanis frisch mahlen
Der Sternanis ist ein immergrüner Baum der in den Tropen wächst und in Vietnam und China beheimatet ist. Er hat ein süßlich warmes Aroma und wird bei uns gerne für Weihnachtsgebäck verwendet. Dieses tropische Gewürz war schon vor 3000 Jahren im hochkultivierten China als Arzneipflanze bekannt und sehr begehrt. Als Tee aufgekocht hat Sternanis eine heilende Wirkung bei Husten und Bronchitis und wirkt verdauungsfördernd nach deftigen Mahlzeiten.
Füllmenge: 25g
Abgefüllt von: Lekkertrade GmbH, Göttinger Chaussee 12-14, 30453 Hannover
Ursprungsland: China