Tellicherry Pfeffer (piper nigrum)
Die Beeren werden vollreif in rotem Zustand geerntet, haben ein etwas fruchtigeres Aroma, als gängige Schwarze Pfeffer und erhalten daher auch den Namen „Spätlese-Beeren".Der Pfeffer wird in kleinen Parzellen angebaut und von Hand geerntet. Nur die großen Pfefferfrüchte werden für den Tellicherry verarbeitet, mit der Ernte bis kurz vor der Reife des Pfeffers gewartet.
Der Ursprung des beliebten Tellicherry Pfeffer liegt in der Küstenregion Malabar, in Südindien.
Geschmack: Würzig aromatisch, fruchtig, scharf
Gerichte: Dunkle Suppen, Bratensaucen, Fleischsalat, Gemüsesalat, Erbsen, Tomaten, Kohl, Pilze, Fisch, Schweinebraten, Sauerbraten, Rouladen, Ente, Gans, Pute, Wildgerichte, Marinaden
Füllmenge: 200g
Bezeichnung: Pfeffer
Abgefüllt von: Lekkertrade GmbH, Göttinger Chaussee 12-14, 30453 Hannover
Ursprungsland: Indien